Hebig in
Westthüringen
In Schönstedt bei Bad Langensalza sind seit Anfang des
17. Jhs. Hebig bekannt, die sich zunächst "Hebich" schrieben (Kurt
Hebich geb. 1619).
1753 heiratete ein Hebig aus Schönstedt nach Langensalza, seine
Nachkommen leben noch heute dort bzw. in Orten der Umgebung wie z.B.
Zimmern.
1699 kam aus Ulm ein Hebich nach Berka an der Werra
und gründete eine Familie. Diese Hebich, später Hebig, waren
Färber.
Angehörige beider Zweige kamen Mitte des 18. Jhs. nach Eisenach, wo sich
ihr Name zu "Hebig" wandelte. Während die Färberfamilie Hebig nur für
wenige Generationen in Eisenach blieb, brachte die aus Schönstedt
stammende Familie in Eisenach eine umfangreiche Nachkommenschaft hervor.
Noch heute leben Hebig in Eisenach, in Orten der Umgebung und auch weit
entfernt.
Lesen Sie hier:
Herkunft und
Verbreitung des Namens Hebig in Westthüringen (39 S., PDF, 8,1 MB).
Nachkommentafel Hebig
Berka-Eisenach (PFD, 1,1 MB)
Nachkommentafel Hebig
Schönstedt-Eisenach (PDF, 4,0 MB)