Genealogische Forschungen von Dieter Hebig

 

zurück zur
Hauptseite


Forschungsaufgaben im Gebiet Rhön/mittleres Werratal/Grabfeld und Umgebung

Christes (bei Meiningen, Kirchenbücher ab 1627)
Johann Michael Hofmann, Lehrer aus Christes, getr. am 24.1.1730 in Henneberg mit Eva Margaretha Schlümbach

Fambach (bei Breitungen, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Kirchenbücher ab 1559):
Conrad Jacob Dittmar, Sohn des Leinewebers Johann Dittmar, geb. am 1.3.1679 in Fambach, getr. am 6.5.1705 in Henneberg mit Margarethe Nägelein, gest. am 14.6.1755 in Henneberg

Gollmuthhausen (OT von Höchheim, Landkreis Rhön-Grabfeld, Unterfranken):
Hans Michael Bader, Schäfer, Sohn des Schäfers Hans Bader aus Sondheim, getr. am 4.8.1757 in Berkach mit Ursula Keib

Hermannsfeld (westlich von Henneberg, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Kirchenbücher ab 1651):
Ursula Heßler, getr. am 27.11.1688 in Gleimershausen mit Johann Göpfert

Kaltennordheim (Rhön, Wartburgkreis, Kirchenbücher ab 1636):
- Catharina Schleicher, Tochter des Hans Schleicher, getr. am 13.1.1669 in Roßdorf mit Melchior Grebner
- Cordula Schleicher, Tochter des Hans Schleicher, getr. am 24.11.1647 in Roßdorf mit Valentin Simon

Kaltensundheim (Rhön, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Kirchenbücher ab 1594):
- Hans Wachter, Maurer u. Katholik, getr. am 8.4.1673 in Kaltensundheim mit Anna Marschalk, gest. am 23.12.1712 in Kaltensundheim
- Margarethe Leib, Tochter des Georg Leib, getr. am 23.11.1682 in Roßdorf mit Johann Grob

Nordheim/Grabfeld (zw. Bibra, Queienfeld u. Berkach, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Kirchenbücher ab 1629):
Dorothea Dietz, geb. im August 1660 in Nordheim, getr. am 24.11.1686 in Henneberg, gest. am 22.9.1715 in Henneberg.

Oberkatz (bei Kaltensundheim, Rhön, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Kirchenbücher ab 1574):
Clement Kropf, Schneider, verheiratet mit der 1670 in Henneberg geb. Anna Köhler, Kind 1694 in Henneberg geb.

Rippershausen (bei Meiningen, Kirchenbücher ab 1673, vorher in Walldorf ab 1635):
Claus Göpfert, getr. am 28.5.1651 in Gleimershausen, gest. am 1.4.1690 in Gleimershausen

Rosa (bei Breitungen/Werra, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Kirchenbücher ab 1657):
- Anna Margaretha Möller, Tochter des Johann Ernst Möller, getr. am 5.2.1716 in Roßdorf mit Johann Adam Grebner
- Catharina Elisabetha Schleicher, Tochter des Müllers Heinrich Schleicher, geb. am 22.6.1695 in Rosa, getr. am 13.11.1715 in Roßdorf mit Johann Conrad Grob, gest. am 3.3.1749 in Roßdorf.

Wölfershausen (südlich Meiningen bei Ritschenhausen, Kirchenbücher ab 1793, vorher in Ritschenhausen ab 1602)
- Johann Georg Wolfgang Otto, geb. am 24.6.1726 in Wölfershausen, getr. 7.5.1760 in Dreißigacker, gest. am 28.6.1798 in Henneberg, Förster.
- Ottilia Ott, getr. am 12.5.1756 in Henneberg, geb. in Wölfershausen als Tochter des Jägers Melchior Ott (gest. vor 1756)

 

Altendorf (bei Lichtenfels):
Maria Beata Helbich, Tochter des Schultheißen Georg Helbich, geb. um 1670, getr. am 11.2.1691 in Dreißigacker mit Caspar Koch

Hammelburg (Unterfranken, Landkreis Bad Kissingen):
Dorothea Rudolph, geb. um 1602, getr. am 11.5.1618 in Helmershausen mit Heintz Rab.

Mansbach (OT von Hohenroda, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Kirchenbücher ab 1650)
Caspar Dück (Duck), Verwalter, geb. um 1713, getr. 24.2.1751 in Roßdorf mikt Anna Margaretha Dietzel, gest. 26.11.1782 in Roßdorf


 

 

Ausgabe vom 01.03.23

www.dieter-hebig.de

mail@hebig-genealogie.de

© Dieter Hebig 2014-2023